Die Stadt Geldern ist die LandLebenStadt am linken Niederrhein, NRW, Mittelzentrum mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer hochwertigen sowie vielschichtigen Bildungslandschaft. Eine lebendige Kulturszene sowie unterschiedlichste Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden ergänzt durch ein umfangreiches Angebot für Familien.
Im Bereich Tiefbau ist im Team Grünflächen und Friedhöfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle für tariflich Beschäftigte im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Arbeitsschutz
- Anlegen und Pflege des EDV-Arbeitsschutzordners (AMS)
- Durchführung der erforderlichen wiederkehrenden Prüfungen organisieren einschl. Preisanfrage, Kontrolle zur Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln, Begleitung der Arbeiten und die terminliche Abstimmung mit dem Betriebsleiter
- EDV-gestützte Pflege der Bestandslisten im Arbeitsschutz und den betrieblichen Abläufen
- Übertragung und Aktualisierung der vorhandenen Betriebsanweisungen für Maschinen, Geräte, Tätigkeiten, Arbeitsabläufe, persönliche Schutzausrüstung und Gefahrstoffe. Ggf. erfolgt auch die Abstimmung mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Team Personal und Organisation sowie Betriebsleitung
- Zuarbeit für den Betriebsleiter
- Preisanfragen für Maschinen, Werkzeuge, Materialien und Geräte und Informationsbeschaffung für Ersatzteilverfügbarkeit (Internetrecherche)
- kleinere Beschaffungen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und unter Berücksichtigung der Vergabeordnung z.B. Verbrauchsmaterialien, Baumpfähle
- Begleitung und Pflege des Inventarverzeichnisses (Kai)/Erstellen von Abgangsprotokollen
- Mitwirkung bei den Arbeitsaufzeichnungen (Stundenberichte)
- Erstellen von Aufmaßen für Friedhofsangelegenheiten (Kleine Pläne und Skizzen dazu fertigen)
- Mitarbeiteranliegen (24 Kolleginnen und Kollegen), die ohne Betriebsleiter geregelt werden können. Darüber hinaus Anliegen die nach Rücksprache mit dem Betriebsleiter bearbeitet werden
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Hilfe bei der Büroorganisation und Ablage des Betriebsleiters
- Zuarbeit bei der Erstellung von Aktenvermerken, Unfallberichten, Dienstreiseanträgen und Abrechnungen, weiterem Schriftverkehr
- Mithilfe bei der Aktenführung und Ablage bzw. Wiedervorlagemappen
- Verfassen von Schriftstücken z.B. Unfallberichte, Schreiben an andere Ämter
Eine eventuelle Änderung des Stelleninhalts und ein anderweitiger Einsatz bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine erfolgreiche Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbar
Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie
- sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit
mitbringen.
Was die Stadt Geldern Ihnen bietet:
- krisensichere Beschäftigung mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und zusätzlich eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) als ergänzende Altersversorgung für Beschäftigte ohne Eigenanteil
- Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitsangebote, Sportangebote, Grippeschutzimpfung)
- Fortbildungen
- kostenlose Parkplätze
Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Kronenberg unter der Telefonnummer 02831/398-387. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Machwitz unter der Telefonnummer 02831/398-246 zur Verfügung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen
und durch entsprechende Festlegungen der Arbeitszeit eine volle Stellenbesetzung erreicht
werden kann.
Die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes werden beachtet. Schwerbehinderte erhalten bei sonst gleicher Eignung den Vorrang.
Die Stadt Geldern fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen
von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023.
Stadt Geldern
Der Bürgermeister, Team Personal und Organisation
47608 Geldern